Zum Inhalt springen
Events

Open Data, Shared Use: Europäische Potenziale für Museen und Archive

Veranstaltungskooperation des NCP-IP mit FFG Horizon Europe Community und Digital Europe Programm

Der NCP-IP, die Nationalen Kontaktstelle für Geistiges Eigentum und Wissensvalorisierung lädt im Rahmen einer Kooperations-Veranstaltung der FFG gemeinsam mit der Horizon Europe Community Österreich und dem Digital Europe Programm zu einem interaktiven Workshop im Rahmen des Kulturpool Stakeholderforums 2025 in Linz ein!

Open Data, Shared Use: Europäische Potenziale für Museen und Archive

Ein Event der FFG im Rahmen der Horizon Europe Community Österreich

Datum: Montag, 5. Mai, 14:00 – 17:00 Uhr

Ort: Ars Electronica Center Linz

Der Workshop beleuchtet aktuelle europäische Infrastrukturen zur Digitalisierung und Nutzung von Daten im Kultur- und Kulturerbe-Sektor. Im Fokus stehen die Cultural Heritage Cloud (ECCCH), die European Open Science Cloud (EOSC) sowie der Common European Data Space for Cultural Heritage. Ziel ist es, einen Überblick über diese Initiativen zu geben und ihre Potenziale und Herausforderungen für die offene Nutzung und Verwertung von Kulturdaten gemeinsam zu diskutieren. 

Nach der Einführung in die drei Infrastrukturen durch die Expert:innen Barbara Sánchez Solís (Skills4EOSC, EOSC Austria), Christof Steindl (Echoes) und George Ioannidis (5Dculture, 3DBigDataSpace, 3D-4CH) lädt der zweite Teil der Veranstaltung zum moderierten Austausch ein: Bringen Sie Ihre Ideen, Perspektiven und Fragestellungen ein und diskutieren Sie gemeinsam mit anderen Fachleuten. Im Anschluss an den Workshop findet die feierliche Eröffnung des Kulturpool Stakeholderforums 2025 statt. Nutzen Sie diese Gelegenheit, neue Impulse für die Nutzung digitaler Kulturdaten zu gewinnen und sich mit Fachleuten auszutauschen! 

HIER geht es zur Anmeldung

Zum Seitenanfang